Die Foto-Ausstellung „Hope - HoffnungBewegt!“ zeigt bewegende Fotos vom Leben, von Hoffnung und Monotonie eines Flüchtlingslagers in Griechenland. Gemacht wurden die Aufnahmen von geflüchteten Mädchen und jungen Frauen im Rahmen von Fotokursen, die von der Ökumenischen Werkstatt NAOMI, einem griechischen Hilfsprojekt, zusammen mit dem CASA BASE Projekt der Freiwilligenorganisation Quick-Response-Team organisiert werden. Die Evangelische Kirche im Rheinland unterstützt seit vielen Jahren diese und andere Flüchtlingsprojekte an den Grenzen Europas.
Die daraus resultierende Ausstellung „HOPE – HoffnungBewegt!“ wurde erstmals im Januar im Rahmen der jährlichen Landessynode gezeigt und steht anschließend den Gemeinden der Landeskirche als Wanderausstellung zur Verfügung. Die ersten Stationen nach dem Haus der Landeskirche in Düsseldorf werden verschiedene Orte im Kirchenkreis Aachen sein. Zunächst lädt die Christusgemeinde Alsdorf-Würselen-Hoengen-Broichweiden am Samstag, 25. März, in das Gemeindehaus Vorweiden ein.
Dort wird die Ausstellung um 18 Uhr im Rahmen einer kurzen Einführung in das Thema mit musikalischer Begleitung und anschließendem kleinen Empfang eröffnet. Anschließend kann sie in der Woche bis zum 2. April am Montag, Mittwoch und Freitag jeweils von 16 bis 18 Uhr und nach Absprache (Dorlis Alders, Tel: 02405-489 575 oder dorothea-elisabeth.alders@) besichtigt werden. Den Abschlussgottesdienst zum Thema der Ausstellung am Sonntag, 2. April, um 9.30 Uhr halten Dorlis Alders und Susanne Degenhardt, die die Ausstellung in die Region geholt hat. ekir.de
Der Eintritt zur Ausstellung ist jeweils frei, über Spenden für das Projekt und die Arbeit der Ökumenischen Werkstatt freut sich die Gemeinde. Den Katalog mit HIntergrundinformationen und weiterführenden Links gibt es auch online.
Im Anschluss wandert die Ausstellung in die Lydia-Gemeinde nach Kohlscheid und nach Aachen. In Aachen wird sie ab Sonntag, 16. April, in der Versöhnungskirche Eilendorf zu sehen sein, organisiert von der Werkstatt der Kulturen.
Wenn Sie die wichtige Arbeit von CASA BASE mit einer größeren Spende unterstützen möchten, geht das am besten direkt an die Ökumenische Werkstatt NAOMI Thessaloniki, die eng mit CASA BASE kooperiert:
NAOMI Thessaloniki
Ökumenische Werkstatt für Flüchtlinge
Bank: Evangelische BANK
Konto: DE27 5206 0410 0105 0013 40
BIC: BIC GEDEF1EK1
Zweck: CASA BASE
Buschweide 21
52146 Würselen
Tel.: 02405 / 489575
E-Mail: dorothea-elisabeth.alders@ ekir.de
Weißdornstraße12
52146 Würselen
Tel: 02405/ 84345
Mobil: 0152/ 22107290
E-Mail: joachim.geis@ ekir.de
Tannenstraße 9a
52477 Alsdorf
Tel: 02404 / 5965685
Mobil: 0151 / 20064667
E-Mail: annegret.helmer@ ekir.de
Am Falter 2
52477 Alsdorf
Tel: 02404 5513182
E-Mail: wolfgang.willnauer-rosseck@ ekir.de