Wann es in der Christusgemeinde wieder Präsenzgottesdienste geben wird, kann die Gemeinde im Augenblick leider noch nicht sicher sagen. Das Presbyterium beobachtet sehr aufmerksam die allgemeine Entwicklung, berät in regelmäßigen Abständen, entscheidet je nach Lage und wird Sie über Entscheidungen zeitnah informieren.
Auch die Gruppen und Kreise pausieren weiterhin - bis auf Ausnahmen als Onlineangebote.
Bis dahin laden wir weiterhin zu den Zoom- und Telefon-Gottesdiensten ein. Diese werden inzwischen von einer wachsenden Zahl von Menschen gerne wahrgenommen und – unabhängig von der Entscheidung über Präsenzgottesdienste – auch im Februar und März weitergeführt. Die jeweiligen Termine, Pfarrer*innen und Einwahlmodalitäten finden Sie im aktuellen Newsletter vom 19. Februar.
Mindestens bis zum Ende des Lockdowns lädt Nadine Mennicken jeden Dienstag ab 19.30 Uhr für ca. 45-60 Min. zum gemeinsamen Singen über Zoom ein. Nähere Infos sowie die Einwahlmodalitäten finden Sie hier.
Ab Donnerstag, dem 11. Februar 2021, ist die Martin-Luther-Kirche, Bahnhofstraße 1 in Würselen, an jedem Donnerstag bis Ostern für eine Stunde der Besinnung für jeden von 18 bis 19 Uhr geöffnet. Mehr Infos.
Die Frauenfrühstücksgruppe Mariadorf trifft sich am Dienstag, den 2. März 2021, in einem Zoom-Meeting. Nähere Infos sowie die Einwahlmodalitäten finden Sie hier.
Die beiden Online-Angebot für die Jüngsten und ihre Eltern geht in die Verlängerung. Auch im März finden jeweils fünf Termine statt. Mehr Infos.
Die Christusgemeinde feiert am 5. März 2021 verschiedene ökumenische Gottesdienste zum Weltgebetstag der Frauen. Es gibt Präsenzgottesdienste gemeinsam mit der katholischen Gemeinde Alsdorf, einen Zoom-Gottesdienst sowie die Möglichkeit, Tüten mit Material abzuholen.
Weitere Infos.
Die Christusgemeinde lädt ein zum geselligen Telefon-Kaffee-Treff! Sie brauchen nur etwas Zeit, ein Heißgetränk und ein Telefon.
Immer von 15 bis 16 Uhr:
- am Montag mit Pfarrerin Alders
- am Mittwoch mit Pfarrerin Helmer
- am Donnerstag mit Pfarrerin Hartmann.
Weitere Infos.
Ab März bietet die Gemeinde die Möglichkeit, gemeinsam (aber natürlich coronakonform) zu wandern oder spazieren zu gehen, um den Frühling aufzuspüren.
Weitere Infos.
Gemeinsam sind Jugendliche bis Ostern on Tour mit
... einem Stationenweg mit kreativen Mitmach-Aktionen und einer dazugehörigen virtuellen Galerie,
... einem digitalen Jugendgottesdienst am 13. März 2021 um 17 Uhr und
... einer digitalen Osternacht am Samstag, 3. April 2021 ab 20 Uhr.
Weitere Infos.
Die Christusgemeinde trägt den Baum des Lebens in ihrem Siegel - deshalb lädt sie alle Gemeindemitglieder dazu ein, in den nächsten Wochen raus in die erwachende Natur zu gehen und sich mit dem Fotoapparat oder Smartphone auf die Suche nach einem besonders schönen oder ausdrucksstarken Baum zu machen. Aus den eingesandten Bildern soll eine Baum-Foto-Ausstellung werden, ergänzt um passende Texte und Gedanken. Nähere Infos zum Mitmachen gibt es hier.
Am Aschermittwoch, den 17. Februar, beginnt die Fastenzeit – Gelegenheit zum Innehalten, zur Besinnung und Neuorientierung. Und gut, wenn man das gemeinsam mit anderen probieren kann.
In der Evangelischen Kirche wird zu zwei unterschiedlichen Fastenaktionen eingeladen, die gute und lohnende Anregungen bieten: 7 Wochen ohne Blockaden und Klimafasten.
Die Christusgemeinde macht mit zwei Fastengruppen bei den Aktionen mit, die sich jeweils einmal wöchentlich für ca. 45 Minuten zum Erfahrungsaustausch und einem geistlichen Impuls treffen. Zunächst per Zoom, später vielleicht auch bei einem Abendspaziergang. Nähere Infos zu den Aktionen und den Gruppen gibt es hier.
Die Christusgemeinde bittet herzlich darum, per Spende die Kollektenzwecke zu bedenken, für die wir in Präsenzgottesdiensten in diesen Wochen Kollekten gesammelt hätten. Einen Überblick über die Spendenmöglichkeiten der nächsten Wochen und die Modalitäten finden Sie hier.
Es gibt keine Patentrezepte, wie mit Trauer umzugehen ist, aber es gibt Erfahrungen. Zum Austausch von Erfahrungen unter fachkundiger Leitung laden wir herzlich ein. Der nächste ökumenische Trauergesprächskreis beginnt am Dienstag, den 9. März 2021 von 18 bis 20 Uhr (wenn Corona es zulässt). Nähere Informationen gibt es hier.
Auch wenn vieles ausfällt – Seelsorge ist nicht abgesagt!
Die Pfarrerinnen und Pfarrer sind für Sie und Euch erreichbar. Bitte ruft/rufen Sie gerne an, wenn Sie ein Gespräch oder seelsorgliche Begleitung wünschen. Kontaktdaten auf dieser Seite.
Für weitere Informationen oder aktuelle Änderungen achten Sie bitte auf Aushänge oder Hinweise in der Presse. Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bittean das Gemeindebüro (Tel. 02404/1266 – E-Mail: christusgemeinde@ekir.de) oder an die Pfarrerinnen und Pfarrer des jeweiligen Gemeindebezirkes.
Verschiedene Angebote in der Christusgemeinde - ab März [mehr]
Bis Ostern verschiedene Aktionen online und draußen [mehr]
Immer montags, mittwochs und donnerstags - einfach einwählen und klönen [mehr]
Verschiedene (ökumenische) Gottesdienste - online und vor Ort [mehr]
Ausfall der Gottesdienstkollekten - Bescheinigungen möglich [mehr]
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation sind bis voraussichtlich 7. März 2021 sämtliche Termine von Gruppen und Kreisen ausgesetzt. Es gibt verschiedene Angebote zu Gottesdienstfeiern online.
Buschweide 21
52146 Würselen
Tel.: 02405 / 489575
E-Mail: dorothea-elisabeth.alders@ ekir.de
Weißdornstraße12
52146 Würselen
Tel: 02405/ 84345
Mobil: 0152/ 22107290
E-Mail: joachim.geis@ ekir.de
Zum Wurmtal 9
52146 Würselen-Bardenberg
Tel.: 02405 / 6015891
E-Mail: harry.haller@ ekir.de
Kimbernstraße 46
52477 Alsdorf-Warden
Tel.: 02404 / 66608
E-Mail: petra.hartmann@ ekir.de
Tannenstraße 9a
52477 Alsdorf
Tel: 02404 / 5965685
Mobil: 0151 / 20064667
E-Mail: annegret.helmer@ ekir.de